MÜNCHENER BIENNALE
FESTIVAL FÜR NEUES MUSIKTHEATER

08/05—
20/05/2026

Codeborn
ZARA ALI

In Codeborn wird die Welt einer künstlichen Intelligenz ausgesetzt. Ein unaufhaltsamer Transformationsprozess setzt ein, der sich jeder Erklärung entzieht und zugleich Faszination wie Verunsicherung hervorruft.

In „Codeborn“ wird die Welt einer künstlichen Intelligenz ausgesetzt. Ein unaufhaltsamer Transformationsprozess setzt ein, der sich jeder Erklärung entzieht und zugleich Faszination wie Verunsicherung hervorruft. Machtfantasien steigern sich ins Grenzenlose, alte Hierarchien zerfallen, und unmögliche Begegnungen werden zur Realität.
Zara Alis Musiktheater verweigert sich sowohl Endzeitstimmung als auch Kulturpessimismus – es ist weder Utopie noch Dystopie. Ihre Musik umfasst die ganze Spannbreite des Umbruchs und macht das Unvorstellbare hörbar.

FR

08.05.

SA

09.05.

SO

10.05.

In „Codeborn“ wird die Welt einer künstlichen Intelligenz ausgesetzt. Ein unaufhaltsamer Transformationsprozess setzt ein, der sich jeder Erklärung entzieht und zugleich Faszination wie Verunsicherung hervorruft. Machtfantasien steigern sich ins Grenzenlose, alte Hierarchien zerfallen, und unmögliche Begegnungen werden zur Realität.
Zara Alis Musiktheater verweigert sich sowohl Endzeitstimmung als auch Kulturpessimismus – es ist weder Utopie noch Dystopie. Ihre Musik umfasst die ganze Spannbreite des Umbruchs und macht das Unvorstellbare hörbar.

Komposition, Konzept, Text:

 ZARA ALI

Bühnenfassung, Konzept:

 HANNAH DÜBGEN

Regie:

 FLORENTINE KLEPPER, DEVA SCHUBERT

Musikalische Leitung:

 HANSJÖRG SOFKA

Set- und Kostümdesign:

 WOLFGANG MENARDI

Dramaturgie:

 JULIA SPINOLA
ENSEMBLE PHACE

Klarinette:

 WALTER SEEBACHER

Saxophon:

 MICHAEL KRENN

Keyboard:

 MATHILDE HOURSIANGOU

Percussion:

 MANUEL ALCARAZ CLEMENTE

E-Gitarre:

 FRANCESCO PALMIERI

Cello:

 ROLAND SCHUELER

Kontrabass:

 ALEXANDRA DIENZ

Sopran:

 NONTOBEKO BHENGU

Tenor:

 FLORIAN STERN

Bariton:

 JULIEN HORBATUK

Musical, Tänzer, Countertenor:

 ANDREA DE MAJO
Koporoduktion der Münchener Biennale und Tiroler Landestheater Innsbruck, in Kooperation mit Bayerische Staatsoper, Ars Electronica Linz and Klangspuren Schwaz.
Kompositions- und Librettoauftrag der Landeshauptstadt München zur Münchener Biennale.